Wir können im Moment nicht reisen, aber davon träumen. Mit dem brandneuen BVCD Campingführer 2021 könnt ihr die nächste Campingreise planen, euch inspirieren und Vorfreude aufkommen lassen. Der BVCD-Campingführer 2021 enthält:
- detaillierte Informationen zu mehr als 1.000 verbandsorganisierten Camping- und Wohnmobilstellplätzen in Deutschland
- umfangreiches Themenspezial „Camping mit Kindern“ mit Tipps und Angebote für einen familienfreundlichen Campingurlaub

Ihr möchtet den Campingführer gewinnen?
Dann beantwortet die folgende Frage in einem Kommentar:
In welchem Bundesland und welcher Region geht ihr am liebsten Zelten mit euren Kindern?
Ihr möchtet mehr als eine Chance auf den Gewinn des 22. Türchens haben? Werft gleich drei Lose in den Lostopf und macht noch mit auf:
Alle weiteren Informationen zum Set findet ihr auf der Website vom BVCD.
VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen
Der Campingführer wird an eine/n Gewinner/in verlost. Das Gewinnspiel beginnt mit Beitrags-Veröffentlichung und endet am 22.12.2020 um 24 Uhr. Der Gewinner / die Gewinnerin wird unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook und Instagram) ausgewählt. Die Verlosung findet am 23.12.2020 statt. Der Gewinner / die Gewinnerin wird um 7 Uhr verkündet und per Direktnachricht oder Mail kontaktiert. Wir listen zur Verlosung alle Kommentare tabellarisch auf und vergeben eine Nummer. In random.org lassen wir den Zufall entscheiden, welche Nummer gewinnt.
Der Gewinn ist nicht auszahlbar. Facebook, Instagram und WordPress stehen in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel. Die Teilnehmer erklären sich bereit, dass der Vor- und Nachname sowie die Adresse im Falle des Gewinnens an Zeltkinder übermittelt werden. Die persönlichen Daten werden nur für den Versand genutzt.
Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Europa haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Teilnahme von Mitarbeitern (Zeltkinder und BVCD) ist nicht möglich.
– Werbung –
Der BVCD vertritt die Interessen der Campingplätze und Wohnmobilstellplatzbetreiber in Deutschland gegenüber Behörden, Verbänden und anderen Institutionen und setzt sich für die gemeinsamen fachlichen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Belange ein. Des Weiteren betreut, informiert und berät er seine Mitglieder in allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Campingwesen stehen. Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. bildet auf Bundesebene die Plattform zur gezielten Förderung der Campingwirtschaft in Deutschland.
Ziel des BVCD ist es, Camping als qualitativ hochwertige Form der Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der deutschen aber auch europäischen Tourismuswirtschaft zu platzieren.

Schwierige Frage. Wir sind meistens in Bayern, weil er dort tolle Seen gibt, an denen man stehen kann.
Bayern, Mittelfranken.
In Schleswig-Holstein in Ostholstein.
In Rheinland-Pfalz an der Mosel
In Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste.
In Niedersachen im Harz. 😉
in der fränkischen Schweiz
Schleswig holstein ❤️
Wir leben im Schwarzwald und hier kann man toll campen. Aber eigentlich sind wir meistens in Frankreich unterwegs. Ist ja auch nicht so weit, wenn man nicht gleich ans Meer will.
NRW
Mecklenburg-Vorpommern und Saarland
in Oberbayern
Nordrhein-Westfalen – unserem Heimat-Bundesland
wir waren in Deutschland noch garn nicht… wenn, dann würde ich wohl an die Ostsee oder in den Alpen zelten. Vielleicht ist 2021 ja anders…
Mecklenburg-Vorpommern, Ostseeküste.
in Mittelfranken
in Mittelfranken
Baden Württemberg (=Bodenseegegend)
Baden Württemberg