Ganz egal, ob für den nächsten Camping-Urlaub, die Übernachtung im Garten oder auf dem Balkon: Mit diesem Türchen von Skandika wird es kuschliger, wärmer und praktischer, denn heute könnt ihr ein letztes Mal ein Sorgenfresser-Campingset mit einem Ruck- und Schlafsack für eure Kinder gewinnen.
Sorgenfresser-Schlafsack
- Temperaturbereich: -12 Grad
- Packmaß: 33×18 cm
- Mitwachsende Länge: 140+30 cm
- Gewicht: 900 g
- Füllung: 300g/m² Mikrofaser
- mit extra großer Tasche
- Reißverschlussabdeckung
Sorgenfresser-Rucksach
- Größe/Packmaß: 36×26,5×4,3 cm
- Gewicht: 475 g
- Material: Polyester, wasserabweisend
- gepolstert: Rückenteil und Träger
- verstellbar: Träger und Brustgurt
- Reißverschlusstasche als Mund für gemalte/geschriebene Sorgen
- großes Hauptfach und Netztasche innen
- Netztaschen außen für Trinkflaschen
Ihr möchtet das Sorgenfresser-Set von Skandika gewinnen?
Dann „öffnet“ das 20. Türchen und beantwortet die folgende Frage in einem Kommentar:
Wenn ihr an schöne Familien-Wanderungen und Radtouren in den letzten Urlauben denkt, welche fallen euch ein? Bitte vergesst nicht den Campingplatz und das Bundesland / Land zu nennen;-)
Ihr möchtet mehr als eine Chance auf den Gewinn des 20. Türchens haben? Werft gleich ein zweites Lose in den Lostopf und macht noch mit auf:
Hier findet ihr mehr Informationen zum Sorgenfresser-Kinderschlafsack.
VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen
Verlost wird ein Schlafsack und Rucksack von Skandika. Das Gewinnspiel beginnt mit Beitrags-Veröffentlichung und endet am 20.12.2021 um 24 Uhr. Der Gewinner / die Gewinnerin wird unter allen Kommentaren (hier und auf Facebook) ausgewählt. Die Verlosung findet am 21.12.2021 statt. Der Gewinner / die Gewinnerin wird um ca 9 Uhr verkündet und per Direktnachricht oder Mail kontaktiert. Wir listen zur Verlosung alle Kommentare tabellarisch auf und vergeben eine Nummer. In random.org lassen wir den Zufall entscheiden, welche Nummer gewinnt.
Der Gewinn ist nicht auszahlbar. Facebook und WordPress stehen in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel. Die Teilnehmer erklären sich bereit, dass der Vor- und Nachname sowie die Adresse im Falle des Gewinnens an Zeltkinder und Skandika übermittelt werden. Der Gewinn wird von Skandika verschickt. Die persönlichen Daten werden nur für den Versand genutzt.
Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Europa haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Teilnahme von Mitarbeitern (Zeltkinder und Skandika ist nicht möglich.
– Werbung –
Unkompliziert, naturverbunden und aktiv – das ist Skandika. Mit Leidenschaft entwickelt das Essener Unternehmen seit über 15 Jahren zuverlässiges Camping- und Outdoor-Equipment, praktische Rucksäcke sowie hochwertige Fitnessgeräte. Bei Skandika findet ihr alles, was ihr für euren aktiven Lebensstil mit Kindern benötigt.

Sonnenkap und Grünewalder Lauch, beide in Brandenburg.
Wir machten dieses Jahr mehrere eintägige Wanderung-Ausflüge.Super war eine zum Hexentanzplatz im Harz und die andere in der Erzgebirge.
Wir waren den November über auf Lanzarote.
Wir haben mit unserem.noch kleinen Baby immer kleine Mini Wanderungen gemacht! War wunderschön
Naturcampingpark Isarhorn (Bayern): von Mittenwald zum Lautersee und Ferchensee
Wir fahren immer mit unsere Enkelin ,nach Holland zum Leuckermeer. Sie würde sich riesig freuen
Eine Schnitzeljagd die von unseren Eltern für alle Kinder auf dem CP organisiert wurde. Ziel war ein Grillplatz bei dem schon alles vorbereitet wurde für ein kleines „Sieger- Grillfest“ .
Stattgefunden hat das in Waldbreitbach (Rheinland-Pfalz).
Auf dem CP „Wiedhof“ habe ich meine Kindheit verbracht und auch heute treffen wir uns in gewohnter Gruppe für ein gemeinsames Wochenende
Das erste Zeltlager mit der Jugendfeuerwehr im Saarland auf dem Campingplatz in Siersburg
Also die entspannste Tour in letzter Zeit haben wir tatsächlich letztes Jahr im Lockdown gemacht, als wir vier Tage die Elbe gepaddelt sind. Nebenbei haben wir dann die Schulaufgaben an den schönen Elbstränden gemacht. Das beste war halt das man drei Tage absolut nichts mehr gehört hat.
Wir sind oft in Bayern unterwegs zum Urlaub machen. Eine Radtour um den Walchensee herum war ein besonderes Highlight. Oder im Bayerischen Wald eine Wanderung zum und um den Kleinen Arbersee herum, die war auch sehr schön. In Verbindung mit Wald, Wasser usw. gibt es für die Kinder auch viel zu entdecken und es wird nicht so schnell langweilig.
Als Austauchschülerin in Kalispell, Montana (USA), bin ich damals mit meiner Gasteltern durch die Rocky Mountains gewandert. Atemberaubend und wunderschön! Im Winter sehr kalt und im Sommer sehr warm – unvergessliche Augenblicke, die einen nach 20 Jahren immer noch prägen. Nun dürfen meine kinder mitwandern – aber eher regional.
Schöne Wanderungen in Österreich / Dachstein / Ramsau auf den Spuren der Bergretter! Desto anspruchsvoller der Weg nach oben desto schneller waren die Kinder!
Wanderungen um das Steinhuder Meer, bei Tagesausflügen, das Steinhuder Meer liegt quasi um die Ecke.
Ganz toll ist der Kinderwanderweg in Gunderath/Uersfeld in RLP:)
Die Wanderungen in der Steiermark in diesem Jahr im Frühling. Am meisten hat uns der Dachstein beeindruckt, einfach wunderschön
Eine Wanderung durch die Alpen.
Die Wanderungen im Fichtelgebirge, ohne Camping Platz weil wir hier wohnen. Aber es gibt definitiv genügend Möglichkeiten für Camper hier.
Verschiedene Abschnitte des Mullerthal Trail in Luxemburg sind toll für Wanderungen mit der Familie.
Der Schlafsack ist so toll 🥰 also wir sind in der Eifel NRW gerne unterwegs und können wärmstens die Kakushöhlen und die Katzensteine empfehlen und die Rundwanderwege in der Gegend 💓
Angelausflüge übers Wochenende ans Wasser mit unseren Enkelkinder
Ich wünsche euch allen eine besinnliche Adventszeit und bleibt alle gesund 🎅🎄🎄🎄
Oh, wandern mögen unsere Kinder eigentlich gar nicht 🙈. Aber im Altmühltal geht z.B. bei Eichstätt die Runden ums Figurenfeld. Oder dann Dinopark und Kindersteinbruch. Da kann man dann wenigstens Entdecker und Forscher spielen.
Der beste Campingplatz dafür ist die Kratzmühle. Dort kann man auch prima Kanutouren direkt vom Platz starten. Das ist dann schon eher was für unsere Kinder.
An unseren Ostsseurlaub 2021
Wanderungen an der Mosel entlang.
Ostsseecamping Usedom da kann man das immer gebrauchen.
Eine Fackelwanderung durch den Schnee mit meinen Jungs!!
Egal ob hier vor der Haustüre in Thüringen oder in Österreich da gibt es schon einige tolle Wanderungen.
Es sollen aber noch viele dazu kommen.wir wandern einfach sehr gern🥰
Im Deilbachtal im Bergischen Land in NRW fühlten wir uns wie in den Alpen. 4daagse an der belgischen Küste oder 4 Tage im Rahmen der MESA bei Bastogne in Belgien waren auch sehr schöne Erlebnisse. Zur Zeit erkunden wir Brandenburg/Havel und Umgebung.
Mont Saint Michel. Die Kinder waren wahnsinnig beeindruckt
Unsere bisher schönste Tour mit den Kindern (da waren es noch 2) war letztes Jahr von hann.münden bis zur Nordsee. Eine tolle und aufregende Tour im Zelt ⛺️
Wir haben viele schöne Plätze nutzen dürfen und würden es jederzeit wieder machen, dann zu fünft und gerne im schickendem Schlafsack 😉☺️
Wildbachklamm im Allgäu
Die Umrundung des Wilden Kaisers als Mehrtagestour.
Wir waren bei uns in der Gegend auf einem Trail unterwegs und haben die Mama ebenfalls dort runtergeschickt unter dem Vorwand, dass das alles fahrbar und nicht besonders anspruchsvoll sei. Das gab Ärger, als wir dann mitten im Trail waren und es kein zurück mehr gab😁
Im Kinzigtal ein schöner kleiner Campingplatz direkt am Fluss, Baden-Württemberg
Direkt am See auf dem Campingplatz
in Allensbach am Bodensee.
Super Fahrradtouren möglich.
In alle Richtungen.
Radtouren ausgehend vom Campingplatz Sonnenwiese in Telgte
Ostseecamp Rostocker Heide war wunderschön.
Als Kind war ich oft mit meinen Eltern in Lam im Bayerischen Wald zum Wandern. Die Touren auf den Osser und den Arber waren immer toll. Wie der Campingplatz hieß, weiß ich leider nicht mehr.
Keine richtige Wanderung aber es war super schön als wir ein paar Tage mit der Familie in Büsum verbracht haben. Das schönste war daran die Spaziergänge im Watt mit unserem Großen, der zum ersten Mal das Meer erleben durfte
Camping auf dem Hegau Campingplatz in Baden-Württemberg. Einfach super für Familien mit Kindern.
Campingplatz Klausdorfer Strand, Insel Fehmarn, Schleswig-Holstein
Vom Campingplatz aus kann man direkt an der Küste entlang wunderbar nach Katharinenhof in die eine Richtung und Marienleuchte in die andere Richtung fahren mit dem Fahrrad.
Campingplatz Bärenschlucht bei Pottenstein in Bayern (Fränkische Schweiz – sehr zu empfehlen). Der Sorgenfresser Schlafsack wäre cool
Naturcamping Prinzenholz Eutin
Wir machen unsere Touren immer gerne an der Ostsee. Da ist unser Lieblingscampingplatz Campingpark Ostseebad Kühlungsborn (Mecklenburg Vorpommern)
Als Kind mit den Pfadis Zeltlager bei München – nicht nur der Donnerbalken musste ausgehoben werden sondern später Wassergräben um die Zelte weil wir abgesoffen sind 😉
Das war ein Urlaub auf Rügen und wir dann natürlich zu den Kreidefelsen gewandert und die Kinder waren begeistert!
Camping Le Pianacce in der Toskana vor 3 Jahren
Soyener See, Bayern
Wir wandern oft am Steinhuder Meer
Unsere Gipfelwanderung von Samerberg auf den Heuberg war super. Tatsächlich waren wir da aber aufgrund von Corona und zusätzlich günstigen Ferienwohnungen im Chiemgau nicht auf einem Campingplatz, sondern auf einem Bauernhof.
Eine kleine Wanderung zum Uracher Wasserfall in Baden-Württemberg
Der Campingplatz in Salem ist unser Traumurlaubsort!
Eine Silvesterwanderung mit 4 Familien in der sächsischen Schweiz.
Mit Tee, Picknick und Decken im Dunklen gesessen.
Und glücklich, aber müde wieder zurück, um ins neue Jahr zu feiern.
Swinemünde 2019
Die Krka-Wasserfälle sind vom Campingplatz Jezera auf der Insel Murter / Kroatien nicht weit entfernt und wunderschön
An der Nordsee entlang radeln, aufm Deich ist für die Kids immer ein Abenteuer
Wir sind im Alltag viel am Berliner Stadtrand unterwegs. Wunderschön zum laufen und ohne großen Aufwand/ Auto am Wochenende zu erreichen!
Wanderung im Bornholm 🙂
Nordseecamping Schillig
Camping am Furlbach in NRW. War ein sehr netter Empfang.
WUNDERSCHOENER URLAUB IM ALTMÜHLTAL,
CAMPINGPLATZ KRATZMÜHLE NEBEN EINEM KLEINEN SEE GELEGEN:
Besuch im Nürnberger Straße
Mit unserer jungen Familie wollen wir nächstes Jahr das erste Mal campen. In Bayern.
Bergwanderungen immer wieder schön, überhaupt die Aussicht
Wanderungen im Allgäu + Campingplatz auf Sylt, Rantum
Camping de Tulpenweide in der Niederlande, schöne Sandstrände und Dünen *.*
Ein Almaufstieg mit meinem Sohn in der Krachse. Als wir oben angekommen sind haben wir festgestellt, dass die Alm geschlossen ist. Es hat trotzdem riesen Spaß gemacht.
Eine Radtour entlang des Main-Donau-Kanals ist immer wieder toll mit den Kindern. Man entdeckt Wasserräder, Badestellen und einiges mehr. 🌲🥰 Danke für die tolle Gewinnchance! 😍❄🐞
Wir sind mit dem Rad vom Ostseecamp Seeblick nach Rerik zum Baden gefahren und wieder zurück. Meine Kleine ist dann mit dem Papa noch zum Leuchtturm in der Nähe gefahren. Das hat den beiden auch gut gefallen.
Ich wundere mich eigentlich sehr das meine Frau Jaqueline Hannemann gar nicht über unsere kurze Wanderung zum Riederstein geschrieben hat da schwärmt sie bei jeder Gelegenheit drüber (Bild siehe FB)
Wir waren mit den Kids auf den Jeschken mit der Seilbahn hochgefahren und sind dann runter gewandert. Der Weg war anfangs sehr steinig. Das war nicht einfach zu laufen, aber für die Kids gab es auch viel zu klettern und so waren sie abgelenkt und es lief echt entspannt. 😅😁🥰
SeeCamping Zittauer Gebirge, Olbersdorf, Sachsen
Campingplatz Bergheimat in Bad Hindelang, da kann man mit der Gondel hoch auf den Berg und dort gibt es einen tollen Kinderspielplatz. (Meine Jungs hätten aber am liebsten den ganzen Tag in der Gondel verbracht 😃)
Vielen Dank für die Verlosung, wir würden uns über den Gewinn sehr freuen!