Ordnungsliebende Camper aufgepasst: Türchen 19 wartet und verbirgt einen robusten und praktischen Kitchen Storer der Extraklasse, der keine Wünsche offen lässt für die Aufbewahrung und den Transport von Küchenutensilien.
- wasserbeständige Spülschüssel zum Herausnehmen für das Geschirr
- stabile Tragegriffe und Deckel
- Besteckfach und viele weitere Fächer
- Volumen: 30 l
- Größe: 56 x 33 x 32 cm
- Gewicht: 3,5 kg
Dank Camp Nation könnt ihr diese Tolle Küchentasche, die unendlich viele Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet, gewinnen.
Ihr möchtet den Kitchen Storer gewinnen?
Dann „öffnet“ das 19. Türchen und beantwortet die folgende Frage in einem Kommentar:
Welches sind eure Tipps für mehr Ordnung im Familienzelt / Wohnwagen oder …?
Ihr möchtet mehr als eine Chance auf den Gewinn des 19. Türchens haben? Werft gleich ein zweites Lose in den Lostopf und macht mit auf:
VIEL GLÜCK!
Teilnahmebedingungen
Verlost wird ein Kitchen Storer an eine/n Gewinner(in). Das Gewinnspiel beginnt mit Beitrags-Veröffentlichung und endet am 19.12.2021 um 24 Uhr. Der Gewinner / die Gewinnerin wird unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook und Instagram) ausgewählt. Die Verlosung findet am 20.12.2020 statt. Der Gewinner / die Gewinnerin wird um 9 Uhr verkündet und per Direktnachricht oder Mail kontaktiert. Wir listen zur Verlosung alle Kommentare tabellarisch auf und vergeben eine Nummer. In random.org lassen wir den Zufall entscheiden, welche Nummer gewinnt.
Der Gewinn ist nicht auszahlbar. Facebook, Instagram und WordPress stehen in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel. Die Teilnehmer erklären sich bereit, dass der Vor- und Nachname, die Email- sowie die Postadresse im Falle des Gewinnens an Zeltkinder und Camp Nation übermittelt werden. Der Gewinn wird von Camp Nation verschickt. Die persönlichen Daten werden nur für den Versand genutzt.
Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Europa haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Teilnahme von Mitarbeitern (Zeltkinder und Camp Nation) ist nicht möglich.
Jeder hat eine Kiste. Dann noch Trockenware, Regenkleidung, etc Kisten. Ein Ordnungsregal für Kisten. Und. Täglich aufräumen 😀
Momentan herrscht bei uns immer Chaos!!! Deswegen wäre es so ein toller Gewinn
Alles kommt in kleine Kisten und wird bei Bedarf mit Schaumgummi gepolstert
Immer schön aufräumen
Wir die Zeltanfänger sammel gerade erst erfahrungen:-)
Kisten für jeden Bereich , nicht zuviel schnick schnack sind glaub ich unser „Rezept“ . Da wär die Box natürlich ideal.
Naja und ganz so super ordentlich muss es ja auch nicht sein, man ist ja Zelten und möchte Zeit in der Natur und nicht nur im Zelt verbringen
Laut meiner Frau: Mann und Kinder zu Hause lassen
Möglichst wenig mitnehmen! Kisten, Kisten, Kisten…
Bei uns wird alles in 3 Kisten verpackt. Da wir nicht so viel Platz haben ( weder im Auto noch im Zelt), nehmen wir schon gar nicht so viel mit.
Alles in Kisten verstauen.
Tatsächlich achte ich beim Zelten nicht so sehr auf Ordnung, ich will ja schließlich auch mal Urlaub haben 😅
Bei uns hat alles einen festen Platz und wichtig ist, dass sich auch jeder daran hält 😊
Durchsichtige Ikea Boxen 😉
Alles immer gleich wegräumen
Wir versuchen immer alles wieder an seinem Platz zu räumen Boxen usw….aber ab und an entsteht dann doch Chaos …..deshalb wäre dieser Gewinn eine echte Bereicherung für uns !!!!!
Auch bei uns: durchsichtige Kisten und regelmäßiges Aufräumen.
Bei uns hat jeder einen kleinen Juterucksack, in dem tagsüber die Schlafsachen verstaut werden und nachts gehen die noch sauberen Kleidungsstücke für den Folgetag da rein – ebenfalls sind da die Taschenlampen der Kinder drin, so finden sie immer ihre Sachen.
Wir haben Schränke für Klamotten und FÜR alles was ich zum kochen brauche. Ansonsten hat jeder noch eine Küste.
Wir räumen jeden Abend zusammen auf. Dann ist es wenigstens bis morgens einigermaßen sauber 😅
Im Idealfall hat jeder seinen eigenen Behälter, sei es nun eine Tasche, Säckchen oder Kiste.
Wir nehmen einige Kisten mit, die beschriftet sind. Meist sind sie durchsichtig.
Verschiedene Tüten. Immer gleich sortieren.
Jeder bekommt eine durchsichtige Box
Ikea-Tüten für die Klamotten, eine Kiste fürs Kochzeug, ein Beutel fürs Badzeug und das Gefühl, dass beim Camping ein wenig Verwahrlosung vollkommen ok ist. Letzteres ist ein großer Baustein zur Entspannung im Urlaub.
Farbig Stofftüten (mit Beschriftung)
verschließbare, durchsichtige und beschriftete Kisten 😉
Für jeden eine Box
Wirklich überlegen, wie viel Kleidung benötigt wird und dann so wenig wie nötig mitnehmen. Ausreichend Hagen im Wohnwagen montieren
Kisten und Campingschrank
Eine Küchenkiste, eine Kramskiste mit Werkzeug etc.
Für Klamotten und persönliche Dinge hat jeder seinen Rucksack. Wir haben nicht viel Platz im Auto und nehmen wirklich nur das Allernötigste mit. Für uns hat zelten auch viel mit Minimalismus zu tun. Das hilft beim Ordnung halten natürlich 🙂
Bisher versuchen wir es beim Zelten mit durchsichtigen, verschließbaren Kisten, aber so richtig Happy bin ich noch nicht damit🙈
Wir haben Schubboxen, da hat jeder sein eigenes Fach.
Alles in Kisten sortieren
Nur das nötigste in durchsichtigen Kisten mitnehmen.
Ich habe meinen eigenen Taschen-Organisator. Wir benutzten paar davor schon seit paar Jahren und jetzt finden wir immer was wir suchen. Am Anfang war s bisschen schwierig mit so vielen kleinen Taschen
Beschränkung auf wesentliche Dinge (+Lichterkette ☺️) für die Kinder nur einen kleinen Korb mit Autos und Spielen. Unsere neueste Anschaffung von diesem Jahr die sich wirklich gelohnt hat ist der Vuku Schrank vom schwedischen Möbelhaus. Endlich hatten wir keine Kleidung mehr rumfliegen.
Jeden Tag aufräumen! Aber der Gewinn sieht sehr praktisch aus! Bin dabei!💗💗
Jeder hat sein Bug-Out-Bag, da kann jeder für seine eigene Ordnung sorgen ;-).
Schuhe bleiben VOR dem Wohnwagen, ansonsten hat jeder seine Schränke/Fächer. Und wenn dann doch mal was rumliegt? Egal, ist Urlaub!
Die Schuhe bleiben VOR dem Wohnwagen, ansonsten hat jeder seine Schränke/Fächer. Und wenn dann doch mal was rumliegt? Egal, ist Urlaub!
Alles in kleinen Kisten verstauen – an alle Kisten ranschreiben, was reingehört…
Beschriftete Schubladenboxen und nur so viel wie nötig mitnehmen.
Mit Kind suche ich noch nach der richtigen Lösung.
Einfach nur das Allernötigste mitnehmen – leichter gesagt als getan… Falls man mit dem Auto unterwegs ist, kann man ja vieles, was man nicht täglich benötigt und Ersatzwäsche etc. im Kofferraum lassen.
die 2 Minuten-Regel, gleich alles sofort wegräumen, das dauert 2 Minuten.
Bei uns steht alles an einem festen Platz.
stapelbare Boxen mit guter Beschriftung
Von Anfang an Ordnung halten und alles hat seinen festen Platz
sofort aufräumen
Weniger ist mehr. D.h. möglichst wenig Dinge mitnehmen und schon beim Kauf überlegen ob es einen Mehrfachnutzen gibt.
Immer gleich alles wegpacken und nicht viel mitnehmen.
Immer sofort aufräumen. Sonst ist man wirklich nur am Suchen
…. und wirklich alles Unnötige vermeiden mitzunehmen. Da ist das Packen schon der erste Schritt 😉
Die Kiste kann man immer gebrauchen – ob im Urlaub oder im alltäglichen Familienleben
Kleine leichte, faltbare Kisten
Gar nicht so viel unnötige Sachen mitnehmen
Wir bleiben nie zu lang am gleichen Ort. Einpacken hilft immer Ordnung zu halten!
Kinder Zuhause lassen 😉
Ich habe – wenn ich im Zelt unterwegs bin – verschiedene Boxen dabei, die stapelbar sind und darin wird alles wasserdicht sortiert.
Der Gewinn gefällt mir.
Jeder darf nur eine Tasche mitnehmen.
getrennte Schlafkabinen, am besten eine mehr wie Personen und dann diese für Gepäck nutzen
Nur das nötigste mitnehmen.
Kinder zuhause lassen – sonst klappt das bei uns nicht 🙁
Minimalismus – so wenig wie möglich mitnehmen. Vor allem keine Spielsachen – die findet man in der Natur.
Es ist schwierig immer Ordnung zu halten, aber wir versuchen sofort immer aufzuräumen
Wir haben im Zelt „Themenkisten“ und Schubladenschränke. Alle sind beschriftet mit dem jeweiligen Inhalt….nur in unserer Zeltküche herrscht immer Chaos…..tolles gewinnspiel
… nur das Nötigte einpacken!!!
Viele Beschriftungen wo was ist 😀
Stapelbare Boxen sind ein Segen ;D
Wasserdichte durchsichtige stabelbare Boxen.
Und natürlich nicht jeden Schnick Schnack mitnehmen.
Nir das nötigste einpacken
einfach nicht so viel mitnehmen
Disziplin, immer gleich aufräumen 🧹
kochen leicht gemacht
Ständig aufräumen
Sortierte Kisten, am besten durchsichtig um gleich Objekte zu erkennen.
Viele transparente Kisten, aber ganz wichtig: wirklich nur das Nötigste mitnehmen.
Wir haben viele Kisten mit Beschriftung drauf.
Wir haben einige Ordnungssysteme und Hängetaschen.
Ohne diese Kiste herrscht bei uns nur Chaos.
Jeder hat seinen eigenen Rucksack 😉😁😎
Ich schwöre auf meine camping Küche und Schrank. Zudem sind transparente Boxen praktisch. Solch einen Organizer fehlt mir allerdings noch. 😄
AUER box
peiting
Ein toller Gewinn
Alles hat von Beginn an seinen festen Platz in den eingenähten Fächern im Zelt. Dinge, die nicht täglich gebraucht werden, lagern wir im Auto.
pro Person eine durchsichtige Kiste
Kleidung extrem reduzieren
Für alles einen festen Platz und stapelbare Boxen.
Super für den Bulli
Beschriftete Boxen, klappt auch ganz gut. Allen einen schönen Wochenstart