Auf geht‘s zum 12. Türchen, welches das Feuermachen erleichtert . Dank Camp Nation könnt ihr heute eine Robens Mehrzweckaxt mit Säge und Feuerstein gewinnen.
Details der multifunktionalen Axt:
- Gewicht: 872 g
- Länge: 35 cm
- Sägeblattlänge: 18 cm
- Material: rostfreier Stahl und PA-Griff
- Transportschutz und Trageschlaufe
Ihr wollt die Axt gewinnen?
Dann beantwortet die folgende Frage:
Welches ist eure abenteuerlichste Campingurlaub-Erinnerung?
Wir sind gespannt auf eure Geschichten.
Ihr möchtet mehr als eine Chance auf den Gewinn haben? Werft gleich ein zweites und drittes Los in den Lostopf und macht mit auf:
Alle Informationen zur Robens Mehrzweckaxt erfahrt ihr auf der Website von Camp Nation.
VIEL GLÜCK!
PS: Hier seht ihr, von welchen Marken und Sponsoren ihr Preise beim Camping-Adventskalender 2022 der Zeltkinder gewinnen könnt.
Teilnahmebedingungen
Verlost wird eine Mehrzweckaxt von Robens. Das Gewinnspiel beginnt mit Beitrags-Veröffentlichung und endet am 13.12.2022 um 7 Uhr. Der Gewinner / die Gewinnerin wird unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook und Instagram) ausgewählt. Die Verlosung findet am 13.12.2022 morgens statt. Der Gewinner / die Gewinnerin wird per Direktnachricht oder Mail kontaktiert. Wir listen zur Verlosung alle Kommentare tabellarisch auf und vergeben eine Nummer. In random.org lassen wir den Zufall entscheiden, welche Nummer gewinnt.
Der Gewinn ist nicht auszahlbar. Facebook, Instagram und WordPress stehen in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel. Die Teilnehmer erklären sich bereit, dass der Vor- und Nachname sowie die Adresse im Falle des Gewinnens an Zeltkinder und Camp Nation übermittelt werden. Der Gewinn wird von Camp Nation verschickt. Die persönlichen Daten werden nur für den Versand genutzt.
Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Europa haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Teilnahme von Mitarbeitern (Zeltkinder und Camp Nation) ist nicht möglich.
– Werbung –
Camp Nation ist ein Camping-Ausstatter in Bonn, der dauerhaft viele Familienzelte aufgestellt hat und mobile Zeltausstellungen deutschlandweit sowie einen Online-Shop anbietet.
Seit der ersten Stunde unterstützt Camp Nation die Zeltkinder und sponsort das Starter- und Notfall-Zeltpaket innerhalb der Zeltkinder-Facebook-Gruppe. Camp Nation war somit der erste Zeltkinder-Partner und unterstützt uns glücklicherweise immer noch bei der Finanzierung der Website.
Am abenteuerlichsten war das Zelten alleine (während einer Kajaktour) auf einer unbewohnten Insel in Kanada. Da ich etwas Angst hatte, habe ich mein Zelt direkt neben einem Trampfelpfad aufgestellt, nach dem Motto, hier war schon einmal jemand. In der Nacht stellt sich heraus, dass der Trampelpfad leider nicht menschengemacht war, sondern von Tieren, die dann auch rege und recht geräuschintensiv nachts an meinem Zelt vorbei liefen.
Westküste Australiens, im Outback
Zelten in der Jugend bei dem krassesten Gewitter meines Lebens. Jetzt wohne ich fast gegenüber des Platzes 😉
Da würde sich mein Mann und vor allem mein Sohn sehr freuen. 😉
Camping auf DOC Plätzen in Neuseeland.
Radtour mit Zelt in Süditalien
Leider kann ich da nichts anbieten, ausser Fantasiegeschichten. Gehöre wohl eher zu den langweiligen und pragmatischen Typen, die ein Abenteuer nur als Herausforderung erkennen.
Campen im Wald als Kind – unheimlich :))
Die mit dem über Kilometer langem Schwarm Stechmücken. So schnell waren die Kinder noch nie vom Meer Richtung Auto unterwegs. In 20 km Entfernung konnten wir das erste Mal unser Auto verlassen, ohne komplett zerstochen zu werden.
Als Jugendliche mit der besten Freundin in Grado gezeltet und dann kam die „Sturzflut“ 🌧️
Wir hatten zum Glück unser Zelt auf einer Anhöhe, die Jugendgruppe in einer Senke trieb am nächsten Morgen auf ihren Luftmatratzen im Zelt 😅
Das war definitiv unser Campingabenteuer in Tschechien, eher nicht wiederholungsbedürftig, da die Anlage gefühlt aus der Steinzeit stammte:-).Herzlichen Dank für diese schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn für uns freuen.
Eindeutig das 4. Musketier Charakter Wochenende
Zelten bei Gewitter mit meiner Cousine im Garten. Sie ist Nachts ins Haus geflüchtet, ich hab weiter geschlafen. Oder Zelten an der Nordsee bei Sturm. Da lag das Zelt dann auf mir beim Schlafen.
Meine Jungs würden sich voll freuen über sie Axt. Da geht es nur noch um Survival. Sie möchten mit mir unbedingt im Wald zelten. „Ohne was rum Mama. Nur wir und das
Eigentlich ist jeder Urlaub abenteuerlich. Am spannensten war die erste Nacht im Wildnispädagogikkurs am Bach im Wald:)
Campen mit griechischen Freunden auf der kleinen Insel Anafi. Wir haben uns die Fische (das Abendessen) jeden Tag selbst gefangen. Fantastisch
Der Urlaub der sehr Abendteuerlich war , ist als wir an der Nordsee waren , es hat gedonnert und gestürmt ich habe so gehofft das alles heile und stehen bleibt. Das große SK 30 Zelt der DGzRS hatte es nämlich nicht geschafft.
Über die Axt würde sich mein Sohn sehr freuen da er gerne Holz sucht für das Feuer machen oder zum schnitzen. Damit könnte er das Totholz passend machen.
Allzu viel kann ich da nicht bieten, aber bei einem der ersten Campingtrips ist mir gleich am 2. Tag mein Zelt abgesoffen, der Regen war einfach zu heftig.
Das abenteuerlichste war das Campen auf dem Ankerberg/Sachsenring bei einem übelsten Unwetter 🙈👍🍀🍀🍀
Das abenteuerlichste für mich war bei unserem ersten Zelten im Mai beim Basecamp in München….. ich habe gerafe versucht iwi die Klamotten zu sortieren, was wir für die weiter Fahrt brauchten und es sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen….. prompt in dem Moment kam Dirk Camp Nation Dirk um die Ecke und fragte ob für mit ihm einen #dirktalk für Camp Nation machen würden 😂 zum Glück hatte ich noch einen Tag zeit bis er wieder kam 🙊
Als der große im Basecamp in München auf mich zu kam und fragte ob er nachdem er nun aus der Pfütze aufgestanden ist einmal bitte das wasser aus seiner Hose lassen könnte…..
Etliche Tage Dauerregen in Mittel-Schweden und an den Schären im Osten war es warm und sonnig!
Sommerfreizeit mit dem Jugendrotkreuz vor 36 Jahren.
Das Gruppenzelt, ein SG20, hatte keinen Boden.
Wir standen in Seenähe auf einer Zelterwiese und es regnete tagelang wie aus Kübeln.
Am dritten Morgen schwammen ein Teil der Luftmatratzen.
Es war ein Chaos.
Der Platzwart hat uns dann Bodensegmente aus nem Festzelt besorgt und einen Abstellraum beheizt, damit wir dort unsere Sachen trocknen konnten.
Im Katmai National Park in Alaska, als nachts ein Braunbär ums Zelt geschnüffelt hat und man seine Silhouette im Mondschein an der Zeltwand gesehen hat. Pfefferspray war bereit….
Hm, etwas richtig abenteuerliches habe ich noch nicht erlebt.
Mitte der 90er Jahre war ich im Ferienlager nahe der polnischen Grenze zelten und auf unserer Nachtwanderung (der Höhepunkt meines 10jähriges ichs) wurde unsere Gruppe vom Grenzschutz verfolgt, weil sie dachten wir seien eine Gruppe illegale Grenzgänger.
Tiefstemperaturen von 2 Grad im Zelt im August
Mit meiner Schwester damals nach Südfrankreich gefahren (sie hatte noch keinen Führerschein, ich nicht so lange. Wir hatten unterwegs einen See gesehen der herrlich Türkis war und den wir uns unbedingt aus der Nähe anschauen wollten. Leider wurde es Dunkel als wir ankamen. Am Morgen sah das Wasser so wunderschön aus dass wir trotz Eiseskälte eine Runde drin geschwommen sind 😉 Es war herrlich!
Waschbären ums Zelt die uns die ganze Nacht wach gehalten haben.
Das war vor 25 Jahren als ich mit 20 Jahren das erste Mal mit einem Freund an einem einsamen Ort wild zelten war. Es war sehr aufregend für mich. Aber eher wegen dem Freund…
Als Kind im Zeltlager …
wir kamen Nachmittags spät an und alles musste schnell gehen damit die Zelte stehen. Nachts kam die Sintflut und wir schwommen mit den Matratzen in den Zelten herum. Raus aus den Zelten, trockene Sachen angezogen und die Umgebung erkunden 🙂
Es war gerade so hell geworden, beim spazieren durch den Wald plötzlich Schockstarre 😳😳😳 da lag eine schwarz gekleidete Person mit Helm auf dem Kopf neben an einem Baum, der hat sich nicht bewegt nichts …
Ein ganz mutiger ist zu ihm hin und hat ihn mit dem Fuß geschubst, aber auch da kam keine Reaktion … wir waren überzeugt der ist TOD!!!
Da haben wir aber Hackengas gegeben und sind zurück ins Lager gerannt und es den Erwachsenen erzählt. Als die dann dorthin sind zum naschauen war niemand mehr dort, und wir wurden als Lügner hingestellt.
Ich schwöre bei allem was mir heilig ist, der Typ lag da im Wald.
Ich denk da heute noch oft dran, und würde echt gerne wissen was der da im Wald gemacht hat, warum der da lag 🙂
Als durch regen 🌧 in Spanien das Zelt 15 Zentimeter überflutet war
zelten mit Heubett im Massenzelt und ca. 30 Minuten anstehen an der Toilette. Aber schön wars doch!
In Schweden wäre uns fast ein Elch übers Zelt gelaufen
Wir waren noch zur schulzeiten mit fünf Freunden zusammen im Wald zelten.
Am frühen Morgen dann ist eine Rotte Wildschweine von irgendetwas aufgescheucht mitten durch unser kleines Lager gerannt.
Zum Glück ist nichts passiert.
Das denkwürdigste ist definitiv das Wildcampen, als ich vom Geräusch der Kettensäge eines nahe gelegenen Holzfällers geweckt wurde.
Meine Abenteuerlichste Geschichte war glaube ich als plötzlich Waschbären ums Zelt schlichen und wir gedacht haben es war nen Bär 😀 es war sehr gruselig
Campen als Jugendlicher im strömenden Regen
Magen-Darm-Infekt auf dem gesamten Campingplatz 🙁
Wir haben noch kein so abenteuerliches Camping gehabt 🧐
Am abenteuerlichsten war, dass uns beim Zelten eine Horde Wildschweine überrascht hat und wir gerade in den Zelten waren. Diese haben sich im Lager verteilt und blieben dort vielleicht 30 Minuten. In der Zeit haben wir in den Zelten gehockt und gehofft, dass diese bald gehen 🙂
Es gab einen Stromausfall am gesamten Campingplatz
🎄🎅🏽 Mit einem Abenteuerurlaub kann ich leider – oder besser zum Glück ! Als unsere Mädels noch klein waren haben wir alle gemeinsam jeden Zelturlaub als Abeuteuerurlaub gestaltet.🎅🏽🎄
Wir konnten im Zelt schwimmen..
es ist mal ein Riesengewitter mit Sturm aufgezogen, mein Zelt stand danach noch, ein bekanntes Paar hatte aber da kein Glück, und danach kein Zelt mehr
Über die Müritz gepaddelt und das war sehr windig fast gekentert
Wenn Wacken als Campingurlaub zählt, jedes Jahr habe ich Abenteuer ohne Ende. Rain or shine, aber meisten mit meinem Glück Regen und Überschwemmungen
Bei Fehmarn Surfestival, am Strand 5 Tage ohne Schlaf durch gefeiert und gesurft. Besseres Camping kann man nicht erleben
Ich erinnere mich ans Campen mit meinen Eltern als wir nachts Wolfsgeheul gehört haben. Das war echt gruselig und aufregend.
Am meisten Abenteuer habe ich immer als Kind gehabt, weil alles neu und unerforscht für mich war. Besonders das Erlernen des Feuer machen, ohne Hilfsmittel, war für mich das größte Abenteuer!
Als ich noch ein Kind war, haben wir direkt neben einem Fluss gezeltet, der durch Starkregen in der Nacht immer weiter anschwoll. Mein Papa hat die ganze Nacht gewacht, ob wir das Zelt abbauen müssen und Stöckchen gesteckt um zu erkennen, wie schnell das Wasser steigt.
Am Gottesacker bei Blitz und Donner.
(Wetter war eigentlich gut gemeldet)
Auf Texel. Wir wollten gerade unser Zelt aufbauen. Dann kam ein wirklich heftiger Sturm und wir mussten uns 3 Stunden an den Zeltstangen
hängen.
Eine Winter Camping Tour durch den Sarek Nationalpark in Lappland
eigentlich jeder Urlaub . . .
Zelt zusammengebrochen
Pfadfinder-Camping Tour mit dem Rad nach Zandvoort. Ankommen und im Dunkeln Zelt aufbauen.
Mein abenteuerlichster Urlaub war in der Schlucht der Soča in Slowenien.
Wolkenbruch in der Nacht, so dass Zelt überschwemmt, haben dann zu viert im Auto übernachtet und am Tag drauf neue Sachen gekauft, um den Urlaub fortsetzen zu können.
Mein Mann ist mal über eine Zeltschnur gestolpert und hat sich den Arm gebrochen!
Außer Regen, Hitze, Kälte ist zum Glück nie irgendwas Schlimmes oder unheimliches passiert.
Ein schnarchendes Wildschwein in unmittelbarer Nähe zum Zelt. Ohne Ohrwachs wäre kein Auge zuzubekommen gewesen…
Vier Stunden zu einer Bucht gewandert, es war Winter und wir ganz allein. Auf dem offenen Feuer grillten wir die frisch gefangenen Fische, der Wind heulte die ganze Nacht. Es war traumhaft.
a contatto con la natura
Campen, auf einem Heuboden
Eine abgefackelte Holzlaterne und zuviel Wein
Campen bei starkem Regen, ist so ziemlich das schlimmste, was uns widerfahren ist.
Paddeln mit Zelt und Schlafsack durch den Spreewald, mit einem 1 1/2 jährigen Kind 🛶🍀
Flussdurchfahrt in Island, der Fluss war viel zu tief und Handyempfang im Notfall hätten wir auch nicht gehabt. Zum Glück ging alles gut
Camping-Roadtrip durch Schweden und Norwegen
Nachts Wildschweine im Wald, die direkt vor dem Zelt gewühlt haben
und gegrunzt, mit nur der Zeltplane zwischen mir und Ihnen.
Am See mit einem starken Orkanböen, die Zelte knickten alle ein
Ein Unwetter mit Sturm, das Zelt ist uns weggeflogen
Diesen Sommer beim Schwimmen in einem See kam eine Baby-Schlange direkt auf mich zugeschwommen. Alle um mich herum waren total ruhig und sagten das sie mir nichts tun möchte. Nun ich konnte nicht so ruhig bleiben und habe versucht so schnell es geht weg zu schwimmen. Blöd nur, das die Baby-Schlange mich weiterhin ansteuerte. Das Ende war, ich hatte gefühlt nen Herzinfarkt aber immerhin habe ich mich vor einer niedlichen Schlange gerettet.
Zelten in Frankreich – morgens haben uns die Kühe geweckt.
Camping mitten im Schwarzwald
Camping in Italien, da ging es einfach drunter und drüber.
Campen im Wald, wenn es draußen dunkel ist und es regnet und es heulen die Tiere
Wir hatten eine spannende Campingnacht in Sachsen
Beim Zelten, als ein Sturm Bäume entwurzelte
Mit dem Zug nach Slowenien und campen mitten im Wald bei Unwetter ⛰️🌳
unheimliche Geräusche an einem eisamen Platz im Altmühltal.
Campen, auf einem Heuboden
Ministrantenzeltlager wir sind fast alle Jahre wieder überflutet worden. Immer ganz spannend😊
in Neuseeland
Das abentuerlichste war wohl Zelten in der Kinderheit. Jetzt sind wir immer mit dem Wohnwagen unterwegs und unsere Urlaube sind schön, aber richtig spannende Geschichten erleben wir auf den Campingplätzen nicht.
Unser Campingkocher, der in Flammen aufging und durch einen gezielten Wurf in den Bach gelöscht wurde.
Camping-Roadtrip in Dänemark, jeden 2. Tag wo anders, war nicht einfach, aber sehr witzig und stressig
Oh unser abenteuerlicher Zeltplatz war in Schweden wir waren mit dem Kanu im Dalsland unterwegs und suchten uns zum Abend ein lauschiges Plätzchen ganz allein nur 2 Städter ein Zelt ein Kanu und viel Natur. Wir lagen schon im Schlafsack dunkel war es nicht, aber kühl. Dann Trampelte der ganze Boden es klang zum Fürchten also ganz vorsichtig raus aus dem Zelt gelugt, was denn bitte diese Geräusche verursacht? Da kam vom Hang eine ganze Kuh Herde runter um am Wasser zutrinken. Mit nur wenig an und barfuss stand ich nun da und sah zum ersten Mal wie groß so eine Kuh gleich neben mir ist. Ich habe mich mal vorsichtig auf einen Stein gestellt und ganz ängstlich gewartet bis die Kuh Herde wieder fortzieht. Es ist nix kaputt gegangen keine Kuh hat sich in Zeltleinen verheddert. Ich bin aber immer noch froh wenn zwischen mir und einer Kuh ein Gatter ist.
Jugendfeuerwehrzeltlager , als Kind fand ich so cool. War sehr abenteuerlich,
Zelten bei Regen und Sturm über mehrere Tage, so dass wir komplett im Wasser standen und uns der Platzwart Paletten geliefert hat, um trockenen Fußes aus unseren Klappbetten aus- und einsteigen zu können.
Das erste Mal Camping mit meinen Kids im Elsass war „abenteuerlich“. Vor allem für die Zwerge.
Starker Sturm und Regen, aber unser Wohnwagen war dicht.
Der Campingurlaub auf Sylt als ich noch klein war. Da hat es so gestürmt das Papa das Zelt festhalten musste
ampen im Wald als Kind – unheimlich :))
Westküste Australiens, im Outback
Übernachtung neben einem Geisterwald, da hat es in echt gespuckt.
Beim Zelten neben meiner Pferdeweide habe uns nachts Wildschweine besucht. Das war für mich und meine Freundin damals ziemlich beängstigend. Zu einer Zeit, als es noch keine Handys zum Hilfe-rufen gab…
Rehe, die sich des Nachts direkt vorm Fenster vom Wohnwagen augehalten haben.
Als das Zelt nicht richtig geschlossen war und eine Armee Ameisen uns überfallen hat 😮
Habe mich als Kind im Wald verlaufen. Man hat mich gesucht und Gott sei Dank gefunden.
Der erste Campingurlaub mit unserer gerade erst 4 Monate alten Tochter.
Schnarchende Mitmenschen, oder Tiere? 😉
Camping in Südeuropa…und nachts heulten die Wölfe.
Das abenteuerlichste war, als ich unser Zelt das erste mal alleine aufgestellt habe…das war wirklich abenteuerlich
Auf der Alm von Freunden in den Bergen am Lago Maggiore, als die Wildschweine ums Zelt gelaufen sind.
Als nachts mal ein Fuchs Essen aus unserem Zelt geklaut hat.
Hallo und vielen Dank für diese schöne Verlosung! Meine abenteuerlichste Camping-Erfahrung stammt von einem Campingplatz in Italien (Venetien), wo wir nachts bei Starkregen ankamen und das Zelt aufbauen mussten.
Liebe Grüße
Katja
Als ich mit Spülschüssel über eine Zeltschnur gefallen bin und mir den Arm gebrochen habe. Aber noch 2 Nächte bei 3 Grad Nachttemperatur geblieben bin!
ein heftiger Gewitterregen nachts während des Zeltens
Als Kind habe ich jedes Jahr im Sommer im Wald gezeltet, egal bei welchem Wetter. Die Geräusche nachts von den Tieren sind schon gruselig.
Als ich mir mitten in Norwegen bei einem Sturz beim Wandern den Ellenbogen gebrochen habe und anschließend mit viel Elastikbinden und noch mehr Schmerztabletten 1500km mit dem Motorrad wieder heimgefahren bin.
Alternativ auch die Nacht in den Karpaten, als die gesamte Hundemeute im nahen Dorf angefangen hat zu kläffen und danach ziemlich laut mit Töpfen rumgeschlagen wurde. Hab damals kein Auge mehr zubekommen.
Mit 12 ging ich mit 4 Freundinnen und einer Mama zelten auf einem Campingplatz, etwa 30 Kilometer von zuhause entfernt. Wir sind hingeradelt und es hat dort die ganze Zeit so arg geregnet, dass das Zelt auch von innen komplett nass und der Boden überschwemmt war. Das war ein Abenteuer…
Danke für dieses tolle Türchen!
Schweden in den offenen Windhütten!!!
2010 in Schweden übernachten in den offenen Windhütten!!!
Beware of the Fox!
Wir fuhren zum ersten mit unserem Campingbus in den Urlaub. Auf dem Weg nach Rügen machten wir Station in Berlin/Köpenick, um eine Bekannte zu besuchen und Berlin anzusehen. Am Stellplatz wies uns ein Schild in Schrift und Bild darauf hin, dass der Fuchs nachts umgeht und draußen abgestellte Schuhe klaut! Leider habe ich kein Foto von dem Schild gemacht
Leider blieb das Spielzeug der Kinder daheim…schön verpackt in einem Sack. War sehr abenteuerlich das Ganze. Haben aber gut mit allem was wir im Wald und in der Natur gefunden haben als Ersatz gelöst
Zugesehen, wie bei einem ordentlichen Unwetter jemand mit der Luftmatratze über den festen Waldboden schwubberte.. .
Früher hieß das ja Zelten und das als Kind und Jugendlicher – ob deutsche Wälder, Ferienlager oder Rucksack mit Mini-Zelt durch ganz Europa
Trapperlager
Wir hatten schon viel abenteuerliches Campen. Aber das skurrilste war auf einem Campingplatz in der Nähe von Trient in Italien, welcher sich zwischen Landstraße, Autobahn und Zugtrasse befand. Wir waren unterwegs auf Fahrradtour zum Gardasee und sehr hungrig und müde, weil wir den ganzen Tag Gegenwind hatten. Damals war GPS noch nicht so gängig, also sind wir mit Karte gefahren und es war nicht so einfach einen Campingplatz zu finden. Als wir endlich vor dem Schild „Camping“ standen waren wir sehr happy. Dieser sah allerdings sehr heruntergekommen aus und mehr wie ein Winterstellplatz für sehr alte Campingwägen. Das rostige Tor wurde quietschend von einer alten, buckligen Frau geöffnet, die in Begleitung eines sehr zerzausten humpelnden Hund war. Die Frage nach einem Stellplatz für unser kleines Zelt bejahte sie mit einem grinsenden Nicken und der Frage: „Passports?“. Diese steckte sie in ihre Kittelschürze und schlurfte durch das quietschende Tor auf einen menschenleeren Campingplatz, hinter ihr humpelte der Hund. Sie zeigte uns einen Platz zwischen Wohnwägen und mit den Finger auf eine Baracke, in welcher wohl die Sanitäranlagen sein sollten. Die suchte ich auch gleich auf und ging rückwärts wieder hinaus. Hier waren die Stehklos lange nicht mehr geputzt wurden und die alte Kacke drin angekrustet. Spinnweben, staubige Waschbecken. In dieser Saison scheinbar noch nicht benutzt. Von der Autobahn rauschte es, der Zug ratterte vorbei und die alte Frau schlurfte, mit unseren Ausweisen in der Tasche, vor zum Restaurant an der Landstraße. Wir standen da, zu zweit allein zwischen Wohnwägen und schauten uns an. Hier könnten wir kein Auge zu machen. Wir beschlossen unsere letzten Kräfte zu sammeln und weiter nach Trient zu fahren in der Hoffnung da einen Schlafplatz zu finden. Der alten Frau erklärten wir, wir müssten weiter, weil wir bei dem Krach nicht schlafen könnten. Ihre Antwort darauf war ein gruselig gebrochen quäkendes „Ja schade für sie.“ Wir traten mit Kraft in die Pedalen um hier wegzukommen. Das Ganze wirkte wie in einem Gruselfilm wo das Paar beim Ausflug auf der Suche nach einer Schlafgelegenheit spurlos verschwindet.
Am abenteuerlichsten waren die Nächte als Kind zuhause im Zelt im Garten. Wir konnten dann immer doch nicht einschlafen und sind nach ein paar Stunden wieder rein ins Haus, ins eigene Bett 😅
Motorrad, Zelt, Albanien 2022.
Wir campten mit einem kleinen Igluzelt auf Fehmarn. Eigentlich wollten wir surfen nur es säuselte nur ein schwaches Lüftchen aus surfen wurde nur baden. Der Wind kam dann in der Nacht so stark das es uns immer wieder das Zelt platt drückte und wir die ganze Nacht kein Auge zubekamen .
Lagerfeuer machen, alleine auf dem Campingplatz im nirgendwo in Neuseeland