Heute verbirgt sich hinter dem Türchen einer meiner treuesten Begleiter auf allen Outdoor-Urlauben der letzten 15 Jahre: der faltbare Camping-Stuhl Helinox Chair One. Der Stuhl ist nicht nur super komfortabel, sondern auch ultraleicht. Die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften auf einem Blick:
- Gewicht: 960 g
- Packmaß: 35*10 cm
- Sitzhöhe: 34 cm
- Haltbarkeit: langlebig & robust
- Material: Aluminium-Stangen
- 600D-Polyestergewerbe mit Mesh-Einsätze
- Belastbarkeit: 145 kg
Auf entspannte Outdoor-Abenteuer.
Ihr wollt den Helinox Chair one Campingstuhl gewinnen?
Dann „öffnet“ das 10. Türchen, beantwortet die folgende Frage in einem Kommentar?
Welche Campingstühle benutzt ihr und warum?
Ihr möchtet mehr als eine Chance auf den Gewinn des 10. Türchens haben? Werft gleich ein zweites und drittes Los in den Lostopf und macht mit auf:
Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Website von Helinox.
VIEL GLÜCK!
PS: Hier seht ihr, von welchen Marken und Sponsoren ihr Preise beim Camping-Adventskalender 2022 der Zeltkinder gewinnen könnt.
Teilnahmebedingungen
Verlost wird ein Helinox One Campingstuhl. Das Gewinnspiel beginnt mit Beitrags-Veröffentlichung und endet am 11.12.2022 um 12 Uhr. Der Gewinner / die Gewinnerin wird unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook) ausgewählt. Die Verlosung findet am 11.12.2022 statt. Der Gewinner / die Gewinnerin wird gegen 12 Uhr verkündet und per Direktnachricht oder Mail kontaktiert. Wir listen zur Verlosung alle Kommentare tabellarisch auf und vergeben eine Nummer. In random.org lassen wir den Zufall entscheiden, welche Nummer gewinnt.
Der Gewinn ist nicht auszahlbar. Facebook und WordPress stehen in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel. Die Teilnehmer erklären sich bereit, dass der Vor- und Nachname sowie die Adresse im Falle des Gewinnens an Zeltkinder übermittelt werden. Die persönlichen Daten werden nur für den Versand genutzt.
– Werbung –
Die Tassen könnt ihr im Online-Shop von Camp Nation bestellen. Mit dem Code Zeltkinder bekommt ihr 2 Euro Rabatt. Eine Tasse kostet euch somit nur 15,95 Euro inkl. MwSt und plus Porto.
Helinux
Komfortable und leicht
Wir haben nur ganz einfache Klappstühle vom Action. Konnten uns halt nur die leisten als wir mit dem Zelten anfingen. Der hier wäre natürlich wesentlich bequemer!!
Hab bisher keinen Campingstuhl
Westfield Vintage Grace Faltstuhl super bequem und etwas groß im Packmaß
Bisher sind wir sehr minimalistisch unterwegs und nutzen nur eine Picknickdecke. Langsam wird es Zeit für etwas Bequemlichkeit und da käme ein solches Leichtgewicht gerade recht.
Wir brauchen noch richtige campingstühle sind erst camper geworden
Wir benutzen ähnliche Camping-Faltstühle, weil uns das geringe Gewicht und Packmaß wichtig ist
Wir benutzen ganz normale Klappstühle und eine Hängematte.
Ganze einfache Klappstühle, da wir Neulinge sind
Bisher noch gar keine, aber solangsam wird man älter und etwas mehr Komfort wäre gar nicht schlecht 🙂
Wir haben sehr alte Stühle aus der Familie noch 🤣 Marke weiß ich nicht, sie sind aber super bequem. Jedoch verlieren sie dann doch langsam an Qualität.
Wir haben Campingstühle namens Texel von Wohaga. Auf dem sitzt man ganz gut, auch wenn man nicht auf Texel ist 😉 Uns fehlt aber definitiv noch ein Stuhl in der Familie.
genau diesen benutze ich auch. meine frau wünscht sich auch einen 😀 bequemer gehts nicht, bei diesem packmaß und gewicht!
Oh, der würde unsere Stühle perfekt ergänzen. Mein Mann und ich haben je einen Helinox Sunset Chair und unsere Tochter die kleinere Decathlonvariante, der mir auch super gefällt (war eine Special Edition und hat nicht die typischen Decathlonfarben). Am Tisch sitzt unsere Tochter auf einem einfachen Faltstuhl, damit sie höher sitzt. Und die Tischhöhe für alle passt😊
Über den Stuhl würde ich mich total freuen🤩
Tatsächlich haben wir noch gar keine Campingstühle.
Als Geschenk an meine lieben Eltern, die oft bei open-air Events nicht mehr stehen können. Schön dass sie so leicht sind.
Wir haben welche von Lidl, weil sie halt günstig waren 🤷 die wären natürlich eine andere Hausnummer 🥰🍀🍄🐷💪
Wir habe Klappstühle weil sie klappbar sind
Meine Campingstühle wurden no-name gekauft. Maßgeblich waren Armlehnen mit Getränkehalter – auf Belastbarkeit und Traggewicht würde ich heute vermutlich mehr Wert legen ;P
Die Kinder nutzen kleine Klappstühle und wir beide die Stühle von Holiday Travel. Leider nicht ganz klein. 🙂
Dieser Stuhl wäre eine tolle Ergänzung.
Uns fehlen noch welche für die Kinder. Daher wäre der helinox perfekt
Wir nehmen Klappstühle, weil sie praktisch sind.
Wie haben eine bunte Mischung aus den großen faltbaren Stühlen, einem ganz alten Klappstuhl, und einem günstigen helinoxartigen vom französischen Ausstatter. So ist für alle Größen was dabei. Allerdings geben die beiden erstgenannten langsam den Geist auf – da wäre dieser Gewinn schon schön ☺️.
Wir haben zwei alte Klappstühle vom Balkon und 4 Hocker, die im Decathlontisch drin sind, dabei.
Ganz einfache Klappstühle
Wir haben Stühle von Fritz Berger. Als wir anfingen zu Campen Haben wir da die ganze Ausrüstung gekauft
Hochlehner vom Discounter. Waren preiswert und wurden uns empfohlen.
Zwei Klappstühle vom Discounter. Preis/Leistung ist in Ordnung.
Wie haben welche von Outwell, die sind sehr stabil und welche für die Kids von Action, da sie sehr günstig waren und leicht
Momentan hab ich keine. Die alten Familienklappteile sind in die Jahre gekommen und haben die Grätsche gemacht
🎄🎅🏽 Wir benutzen noch unsere alten Westfield Campingstühle, die mittlerweile durch das viele Benutzen doch etwas gelitten haben. 🎅🏽🎄
Wir haben früher auf der Decke gegessen, dann einfache Klappstühle gekauft und heute hat mein Mann und ich mega großen posotionierbaren Stuhl…die Kids sind mit einfachen Klappstühle und Decke zufrieden …Die „Oma Klappstühle“ wie sie genannt werden haben wir von Fritz Berger.
Wir haben Faltstühle von Outwell, weil sie kompakt und damit gut zu verstauen aber auch bequem sind. Für Reisen mit wenig Gepäck wären Helinox aber eine gute Ergänzung. Ich liebäugle schon lange damit, aber sie sind so teuer.
einfache Klappstühle
Wir haben leider noch gar keine vernünftige Campingstühle. Bin vor kurzem in einem Podcast auf diese Stühle aufmerksam geworden.
Sollen richtig gut sein.
wir benutzen die günstige Helinox Variante von Lidl, da uns der original Helinox zu teuer war.
Wir benutzen je nach dem was wir unternehmen unterschiedliche Stühle
kleine Stühle wie die von Helinox bei Gepäcktoren und
große Stühle beim Standquartier.
Wir haben normale Klappstühle und für die Kinder campinghochstühle zum zusammenklappen
Ganz normale Klappstühle
Wir hatten leider nur die Billigen, sehr leicht kaput gingen. so ein wäre toll.
Bisher haben wir nur einen super günstigen, unbequemen Stühle
Wir nutzen einfache Klappstühle oder nur eine Hängematte.
Faltstühle…weil sie leicht zusammen klappbar und transportierbar sind
Super fürs camping mit zelt
Klappstühle und Strandstühle, die sind aber bisher eher schwer und der Gewinn praktisch jnd leicht
Der Helinox Ground Chair ist mein ständiger Begleiter.
Wir nutzen bisher Klappstühle.
Besonders wichtig ist die Belastbarkeit, Funktionalität und Sitzkomfort.
Wir haben einen China-Nachbau der Helinox-Stühle, weil Gewicht und Packmaß überzeugt. Leider ist die Haltbarkeit nicht so gut. Deswegen wäre ein Originalstuhl toll.
Wir benutzen ganz normale Klappstühle, weil wir die schon immer hatten
Faltbare. Die sind bequem und gut verstaubar.
Leichte Klappstühle
Wir benutzen welche von Decathlon, die aber irgendwie nicht das richtige ist. Diesen Sommer hatten wir , richtige Gartenstühle mit, die waren zum Essen und spielen gut, vom packmaß eine Katastrophe. Der Stuhl wäre perfekt um einfach mal gemütlich ein Buch zu lesen, Musik zu hören oder einfach zum chillen
Wir haben einen faltbaren Campingstuhl von Fritz Berger, der qualitativ hochwertig ist, ein zweiter Sessel für mich wäre wunderbar. Herzlichen Dank für diese schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn für uns freuen:-).
Faltstühle von outwell, sind langlebiger als die billigen festivalfaltstühle.
Wir nutzen bisher die alten Angelstühle von meinem Vater die klappen ab und an mal zusammen und man sitzt auf dem Boden, besonders angenehm wenn es Nass ist 🙂 Warum? Weil er sie mir umsonst gegeben hat als Student fehlte dafür die Kohle.
Keinen, weil ich noch keinen habe.
ich hab 2 stühle von obelink, für feeunde wäre der super
Wir campen erst seit diesesm Jahr und haben tatsächlich bisher keine Stühle.
Ganz günstige .. sowohl unsere – als auch die der Kinder. Ich weiß gar nicht ob die überhaupt eine Marke haben (🤣🙈) Deshalb würde dieser Stuhl zumindest einen von uns komfortabler machen. 🥰
Marke kenne ich nicht. Von Kaufland und pocco. Zum Ausprobieren des Campings Ansicht war der Preis erstmal entscheidend. Leicht und bequem wäre natürlich optimal.
Ich habe im Moment leider keine Campingstühle und brauche daher dringend welche
Wir haben einen Helinox und es ist definitiv 2 zu wenig 🤣 Wir sind noch mit 2 Stühlen von Décathlon und 4 Hocker im Koffertisch unterwegs. Wir wollen unseren Packmass reduzieren, weil wir mit dem Rad unterwegs sind, daher wäre einen Helinox Stuhl perfekt.
Wir benutzen gar keine Stühle bis jetzt, wäre aber ein guter Anfang .
Faltstühle uralt
Leichte Klappstühle
Bisher noch keinen, Geld dafür nicht übrig
Wir haben immer teure Stühle, weil sie bequemer und stabiler sind
Wir haben momentan noch unterschiedliche Stühle von Decathlon und Skandika und sind gerade auf der Suche nach bequemen und handlichen Stühlen, da kommt der Adventskalender ja gerade recht ❤️ Danke für die tollen Gewinnchancen 🥰
Bisher haben wir noch keine Campingstühle.
Wir haben 2 normale Faltstühle und 2 Helinox-Stühle. Da würde dieser Stuhl super passen um das Packmaß der Faltstühle zu verringern.
Bisher leider noch keinen, der wäre doch ein schöner Anfang.
Einfach Klapp-Faltstühle.
unsere sind noch eingepackt! waren ein Geschenk um Geburtstag! Welche genau es sind, kann ich nicht sagen, aber sie sind extrem leicht und sehen toll aus.
Noch keine
Selbstgebauten Schwedenstuhl
Wir benutzen nur normale Balkon-Klappstühle vom Lidl, weil sie günstig waren. Die sind aber riesig und schwer 😥
Wir haben die Gorman Hill von Outwell. Die haben wir im ausverkauf bei Dirk Camp Nation als erstausstattung mitgenommen und bereuen es keinen einzigen Tag
Die kids haben die hochstühle von Outwell und sitzen super am Erwachsenen tisch
Unsere Faltstühle von Westfield sind so groß im Packmaß, da würde mir der Helinox viel besser gefallen!
Bisher noch keinen…es ist aber langsam an der Zeit! Der hier wäre natürlich 🤩
habe zur Zeit leider keinen, der alte ging kaputt, war wohl zu lumpig
Wir nutzen normale Klappstühle.
Noch keine
Westfield sind sehr bequem
Wir benutzen einfache Klappstühle,
weil wir die geschenkt bekommen haben.
leichte Klappstühle
Bis jetzt einen von Obelink, Tragkraft 150 kg. Ist etwas sperrig, deshalb käme mir der Helinox sehr recht!
Früher immer welche für 10 €. Die haben aber (wg. meinem Gewicht?) nur eine Saison gehalten, dann war der Stoff ausgerissen!
Bis jetzt haben wir noch keine eigenen.
Klappstühle von Fritz berger
Leider habe ich keinen, aber wenn dann sollte es wohl dieser sein.
Leicht und bequem
Klappbare weil sie praktisch sind
Klappstühle, die sind praktisch
Wir haben noch ganz einfache DDR Klappstühle.
Wir sitzen mit Klappteilen bisher auf dem Boden.
Bisher noch keine
Wir haben den die von Decathlon. Platzsparend müssen die nämlich sein.
Bisher nur Klappstühle, weil stabil
Bisher noch keine
Wir haben noch die alten Klappstühle von meinen Eltern zum campen.
Ein Klappstuhl haben wir wieder mal auf Texel da gelassen.
Irgendeinen ausem Bauhaus. Suche gerade einen guten kompakten. Meier nimmt zuviel Platz weg. Habe mir diese schon angesehen. Wäre toll einen zu gewinnen.
Momentan habe ich noch gar keinen Campingstuhl.
Einfache, alte Klappstühle, weil sie platzsparend sind und leicht. Dieser Klappstuhl ist ja richtig zum Chillen geeignet, ein tolles Teil.
Ich habe 2 Stühle von Outwell – damalige Modellreihe Eston – mit deutlich größerem Packmaß, was im Minicamper nervt. Von daher wäre dieser Stuhl viel praktischer!
Oh wie cool
leichte, billige, Klappstühle
wir nutzen No-Name Klappstühle
Wir haben nur ganz einfache Klappstühle. Reicht bisher
Klappstühle – aber so ein toller Stuhl wäre viel praktischer 😉
Wir haben 2 Klappstühle von Ikea, weil preisgünstig sind, aber ein bequemer Stuhl,
wie dieser Gweinn wäre prima!
Wir haben die Klappstühle von Decathlon zusätzlich zum Sardis Lake Sofa, welches ich heiß und innig liebe. Die Stühle hingegen nicht. Die sind so ätzend schwergängig, wenn man sie verstellen möchte. Die Kinder kriegen die auch nicht alleine ordentlich geklappt. Deswegen stehen für nächstes Jahr neue auf der Einkaufsliste. ☺️
Wir sind noch komplett ohne Klappstühle…
Einfache Klappstühle die noch vom Vorbesitzer im Wohnwagen waren
der Boden musste bisher reichen
Bisher welche von decathlon und Kind im ikea hochstuhl
Westfield – weil superbequem und töffte…. ;-)))
Alte Klappcampingstühle von den Großeltern – Nachhaltig und bis jetzt noch nicht über eine Veränderung nachgedacht…
Bisher benutze ich leider noch keinen Campingstuhl
Faltstühle wegen Platzmangel, aber die Helinox wären natürlich um einiges kleiner und leichter ♥
Werbegeschenk-Faltstühle.
Wir besitzen No-Name Faltstühle.
Wir nutzen eine Kombination aus Sitzbank und Klapptisch, weil alles zusammen wie ein Koffer verstaut und transportiert werden kann.
Einen Decathlon-Klappstuhl, den ich mal auf die Schnelle gekauft habe, weil ich nicht lange suchen wollte.
Wir benutzen ganz normale Klappstühle
Alte Klapp Stühle, so wie früher. Weils hält schon immer so war.
wi fangen erst an uns eine Ausrüstung so langsam anzulegen, daher fehlen uns noch welche
Wir benutzen Klappstühle die Jahrzehnte alt sind und keine Marke haben. Wollte sie schon länger mal austauschen, aber irgendwie fehlt mir immer das Geld dafür.
Es sind Faltstühle, die schon so einiges Mitgemacht haben.
Wir nutzen noch die Klappstühle, die meine Eltern uns geschenkt haben. Ist günstiger, aber leichtere und bequemere Stühle wären schon schön.
Wir haben Klappstühle in zweifacher Ausführung. Einmal fürs Vorzelt und dann noch fürs Vorvorzelt. So hat man immer die Wahl, ohne ständig alles rumtragen zu müssen. Ein paar sind wirklich einfach und nur funktional. Die anderen sind echt bequem, sogar mit einer Fußstütze.
Bislang noch gar keine, wir würden uns aber über den Gewinn freuen!
Faltstühle haben wir. Die sind leicht
noch keine
Wir hatten bisher nur normale Klappstühle und einen kleinen Dreibeinhocker, den man ganz klein zusammenlegen kann. Allerdings bin ich mit den Klappstühlen nicht sehr zufrieden. Entweder sind sie unbequem oder zu sperrig. Dieser Campingstuhl wäre für uns ideal!
Eine Klappgarnitur bestehend aus Tisch und Stühlen
Wir benutzen Regiestühle aus einem Möbelhaus. Die Helinox sind schon cool.
Da sind noch die alten Stühle meiner Eltern am Start. Mit sehr schönen Streifen, die aber wenigstens ausgeblichen sind und nicht mehr so auffallen. Ziemlich fadenscheinig, aber eine Saison geht noch. Oder ich setze mich endlich durch!
In der Tat benutze ich schon viele Jahre diese Faltstühle von Helinox. Für unsere mehrwöchigen Motorradtouren war das geringe Packmaß und Gewicht ausschlaggebend.
Leichte Stühle mit verstellbarerer Rückenlehne
Wir haben die ganz einfachen leichten mit nur 3 Beinen die kippeln nicht u sind schnell eingepackt. Aber ganz oft haben wir nur Faltsitzkissen u nutzen diese auf Steinen oder Baumstämmen.
Bisher habe ich noch keine.
Eine Klappgarnitur bestehend aus Tisch und Stühlen
Ich nutze derzeit keinen. Der Boden musste bis jetzt reichen.
Wir haben Faltstühle (keine Marke)
Wir haben ganz normale Klappstühle, ich glaube aus dem dänischen Bettenlager
Ich benutze schon einen Helinox XL und bin begeistert. Dieser hier wäre dann für meinen Sohn.
EXPLORER Faltstuhl Raptor, hab ich mal im Campingladen probegesessen.
Für gut befunden und mir zum Geburtstag gewünscht.
Im Urlaub war es schwer tagsüber drauf sitzen zu können, da es alle wollten und drum kämpften.
Zum Glück hatte ich ja die Morgenstunden mit Kaffee, Buch und beginnender Zikadenmusik.
Tatsächlich noch keine , sondern unsere klappstühle aus dem Garten 😀
Einen ganz alten von meinem Papa
Im Momentt keinen Campingstuhl, der letzte ist im Sommer kaputt gegangen
wir haben billige Faltsitze vom Discounter
Hallo, wir haben zwei Klappstühle mit hoher Lehne, schön leicht ( ideal als Gepäck im Wohnwagen) – keine Ahnung welche Marke.
Ich besitze keinen direkten Stuhl, nur einen Angelhocker vom Flohmarkt
Klappstühle
Ich bin auf der Suche. Dieser wäre perfekt.
Hab bisher keinen Campingstuhl
Klappstühle weil sie leicht sind und nicht viel Platz brauchen.
Klappstühle. Es musste schnell gehen und sie waren billig. Das merkt man aber heute. Ich habe schon Bange, wenn ich mich da drauf traue.
Neue müssen her, aber dieses Mal gute.
Der Helinox One wäre ein Traum!
Wir benutzen Holzhocker aus Sperrmüll. Wow, das wäre ja absolut grandios zu gewinnen
Ikea Klappstühle. ich wünsche allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit❄️
Hab noch keinen Campingstuhl vielleicht Gewinne Ich ja einen
Bislang die von Lidl, wir würden aber gerne aufrüsten 🥰
Die Stühle aus dem Bulli….
Ich benutze alte noname Klappstühle vom Baumarkt
Tatsächlich haben wir noch gar keine Campingstühle.
Wir haben auch nur die günstigen von Decathlon,sind leider sehr unbequem. Daher wäre ein gute Stuhl sehr schön ;
Outwell Stuhl mit breiten Füßen, die nicht einsinken
Wir habe Klappstühle weil sie klappbar sind
Wir haben provisorisch Hocker und d paar einfache Klappstühle
wir haben Klappstühle, die einfach zu verstauen sind
Noch sitzen wir auf der Picknick Decke!!! Wird Zeit für einen Stuhl….
Wir haben auch nur ganz einfache Faltstühle, da man auf Festivals besser nichts Teures mitnimmt.
Einen passenden Baumstamm 😀
Bisher habe ich nur Klappstühle vom Ikea benutzt
Wir haben einfache Klappstühle vom Discounter, weil das Haushaltsbudget nichts anderes bergab.
noch gar keins 🙂
Die im Miet-Wohnwagen enthaltenen und einen eines günstigen Discounter. Aber träumen tu ich schon länger von einem „richtigen“
Ich habe einen campingstuhl vom aldi. Diesen habe ich mir vor einigen Jahren günstig angeschafft.
Bisher nur ganz günstige aus Kostengründen
Bis jetzt leider noch keine.
Hätte ihn gerne, dann wüsste ich es…
Plastik Stapel Stühle, sind günstig.
Bislang hatte ich welche, die qualitativ eher nicht gut waren und nach einem Sommer meist kaputt waren.
Wir haben normale Klappstühle im Einsatz, günstig und geringes Gewicht
bisher haben nur mein Mann und ich einen Stuhl, das sind no-name Camping-Klappstühle, für unseren Kleinen brauchen wir noch einen 😉
Bisher gar keine, da wir eher minimalistisch unterwegs sind. Wir sitzen auf unseren Klamottenplastikkisten bzw. wenn wir ohne Auto unterwegs sind, auf der Picknickdecke.
Bis jetzt nur preisgünstige von Decathlon…….
Wir nutzen noch die alten gebrauchten Klappstühle vom Vorgänger.
Wir benötigen dringend neue Stühle.
oh ich nutze meine Angelkippe zum sitzen…einen Campingstuhl habe ich noch nicht
Ich habe leider keine, aber würde mich sehr freuen welche zu gewinnen 🙂
Wir haben noch die alten Klappstühle aus den 80ern
Unsere sind uralt
Wir nutzen die faltbaren Quetchua Campingstühle von Decathlon.
Bester Kompromiss aus Packmaß, bequemer und guter Sitzhaltung am Esstisch und Preis.
Wir haben auch noch alte Platik-Klappstühle von Oma 🙂
Würden uns riesig freuen